Mit Herz & Würde: Trauerbegleitung neu denken – Ein Gespräch mit Barbara Leitner

Shownotes

In dieser Folge spreche ich mit Barbara Leitner, einer engagierten Bestatterin und Gründerin des Sternenkinder-Vereins Sternla.

Barbara teilt ihre inspirierende Reise von einer Tätigkeit im Gesundheitswesen hin zu ihrer Passion als Bestatterin. Wir tauchen tief in die Themen Trauer, Abschied und die Bedeutung von Zeit und Achtsamkeit in der Trauerarbeit ein.

Barbara erzählt von ihrem eigenen Weg zur Selbstständigkeit, ihrem Herzensprojekt und ihrer Vision für eine menschlichere Trauerkultur. Besonders beleuchtet wird, wie wichtig es ist, den Verstorbenen und ihren Familien Respekt, Zeit und Verständnis entgegenzubringen, um den Übergang so würdevoll wie möglich zu gestalten.

Freut euch auf ein ehrliches, emotionales Gespräch voller Einblicke in eine Berufung, die oft mit Tabus behaftet ist, und lasst euch von Barbaras Hingabe und Erfahrungen berühren.

Mehr Infos über den Sternenkinder-Verein Sternla und Barbaras wichtige Arbeit gibt es in der Folge! [https://www.vereinsternla.com/]


Barbara hat uns im Podcast wertvolle Buchempfehlungen rund um das Thema Trauer und Abschied mitgegeben. Diese Bücher können helfen, die eigene Trauer zu verstehen, neue Perspektiven zu gewinnen und in schweren Zeiten Trost zu finden:

  • Enya Sternenkind
  • Wie kommt der große Opa in die kleine Urne
  • Abschied, Tod und Trauer

Die liebe Barbara engagiert sich zudem mit voller Leidenschaft für den Sternenkinder-Verein Sternla, der Familien in schwierigen Zeiten unterstützt und ihnen Raum für Würde und Abschied bietet. Wenn ihr diese wichtige Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr eine Spende auf folgendes Konto überweisen:

[https://www.vereinsternla.com/]

Spendenkonto Sternla - der Verein für Sternenfamilien Tiroler Sparkasse IBAN: AT07 2050 3033 0302 4909 BIC: SPIHAT22XXX

In diesem Sinne, Ciao Kakao!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.